18.07.2023

Virlan Transporte e.K.

Pressemitteilung

Verfahrensaufhebung zum 18.07.2023 nach rechtskräftiger Bestätigung des Insolvenzplans

Die Gläubiger haben am 28.02.2023 den von der Eigenverwaltung vorgelegten Insolvenzplan angenommen. Dieser sieht den Erhalt des Unternehmens in den bisherigen Strukturen und die vollumfängliche Fortführung des Geschäftsbetriebes vor.

Aufhebung des Verfahrens und Fortführung des Geschäftsbetriebs

Der Insolvenzplan wurde im Erörterungs- und Abstimmungstermin vor dem Amtsgericht Offenburg bereits im Februar diesen Jahres durch die Gläubiger angenommen und mit Beschluss des Insolvenzgerichts vom 28.02.2023 auch gerichtlich bestätigt. Nachdem seitens der Gläubiger keine Rechtsmittel eingelegt

wurden, erfolgte seitens des Gerichts der Rechtskraftvermerk des Planbestätigungsbeschlusses am 12.04.2023. Nach Zahlung der Verfahrenskosten konnte damit das Verfahren erfolgreich zum 18.07.2023 aufgehoben werden. Die Auszahlung der Insolvenzquote an die Gläubiger ist ebenso bereits erfolgt. Der Geschäftsbetrieb wird nun nach Aufhebung des Insolvenzverfahrens im gewöhnlichen Umfang fortgeführt.

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

Tübinger Stahlfeinguss Franz Stadtler GmbH & Co. KG

Die Gläubiger haben am 05.07.2023 den von Seiten der Tübinger Stahlfeinguss Franz Stadtler GmbH & Co. KG vorgelegten Sanierungsplan einstimmig angenommen.

Formzeug GmbH & Co. KG

Die Gläubiger haben am 13.03.23 den von Seiten der Formzeug GmbH & Co. KG vorgelegten Insolvenzplan einstimmig angenommen.

Westiform Germany GmbH

Das Verfahren Westiform Germany GmbH wurde am 01.08.2022 in Eigenverwaltung eröffnet.

Kenter GmbH

Die Kenter GmbH hat am 30.08.2023 beim Amtsgericht Neu-Ulm einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Verbindung mit einem Antrag auf Eigenverwaltung gestellt.