
Spekulationsgewinn bei teilentgeltlicher Übertragung einer Immobilie: Was Sie wissen müssen
Die Übertragung einer Immobilie innerhalb der zehnjährigen Spekulationsfrist kann steuerliche Konsequenzen haben – insbesondere auch dann, wenn sie teilentgeltlich erfolgt. In solchen Fällen...

Haftungsrisiken bei mehreren GmbH-Geschäftsführern: Bedeutung der Geschäftsverteilung
Wenn eine GmbH mehrere Geschäftsführer hat, droht im Haftungsfall jedem einzelnen Geschäftsführer die persönliche Inanspruchnahme auf den vollen Schadensbetrag – unabhängig davon, ob er den Schaden direkt verursacht hat...

Barrierefreiheit im E-Commerce: Wichtige Anforderungen und Umsetzung des BFSG
Mit Inkrafttreten des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes BFSG - nichtamtliches Inhaltsverzeichnis am 28.06.2025 wird die EU-Richtlinie 2029/882 in nationales Recht umgesetzt...

Fremdgeschäftsführer: Sorgfaltspflicht, Interessenwahrung & Haftungsrisiken
Die Pflichten eines Fremdgeschäftsführers in einer GmbH sind komplex und haftungsträchtig...

(Nicht-)Privatnutzung von Pkw im Betriebsvermögen: Finanzamt richtig überzeugen
Das Finanzamt ist nur schwer davon zu überzeugen, dass ein Pkw im Betriebsvermögen nicht privat genutzt wird...

Kontenstruktur bei Personengesellschaften – Handlungsbedarf nach MoPeG prüfen!
Am 1. Januar 2024 traten die wesentlichen Neuerungen des Gesetzes zur Modernisierung des Personengesellschaftsrechts (MoPeG) in Kraft...

DIE SCHRITTMACHER gehören 2025 erneut zu den Top Steuerberatungskanzleien Deutschlands
DIE SCHRITTMACHER zählen auch im Jahr 2025 wieder zu den Top-Steuerkanzleien Deutschlands – und das bereits zum 13. Mal in Folge...

Die Familienpool-Gesellschaft / Immobilienvermögen in der GbR bündeln
Inhaber von großem Immobilienvermögen stehen oft vor Herausforderungen in der familiären Nachfolgeplanung. Ein Familienpool kann hier eine Lösung bieten...

Holdingstruktur im Mittelstand: Die Vor- und Nachteile
Eine Holdinggesellschaft kann für Unternehmer und Investoren eine attraktive Struktur sein, insbesondere wenn es um langfristigen Vermögensaufbau, Investitionen oder...

Immobilien GmbH: Lohnt sich die Gesellschaftsform für Investoren?
Die Gründung einer Immobilien GmbH ist eine beliebte Strategie für Investoren, um Immobilienvermögen professionell zu verwalten und steuerlich zu optimieren...