Sanierungsverfahren

Als Generalbevollmächtigte begleiten wir Unternehmen durch die gerichtlichen Sanierungsverfahren, insbesondere in Form der Eigenverwaltung oder eines Schutzschirmverfahren. Das Unternehmen selbst gestaltet hier den Sanierungsprozess im wesentlichen selbst. Wir begleiten den Prozess als Projektverantwortliche und unterstützen in allen insolvenzrechtlichen, aber auch betriebswirtschaftlichen und steuerlichen Fragen. Unser Mandanten schätzen unsere kompetente, ziel- und teamorientierte Vorgehensweise, vor allen Dingen aber auch unser sehr praxisorientiertes Handeln mit der Erfahrung aus zahlreichen erfolgreich geführten Projekten.

Gemeinsam weiter. Schritt für Schritt.

Laufende Sanierungsverfahren

Wir geben Ihnen Halt und Richtung.

Das Wichtigste in der Krise ist rechtzeitiges Handeln und eine saubere Analyse der Situation. Wir prüfen, ob Sie einen Insolvenzantrag stellen müssen. Ebenso zeigen wir Ihnen den Weg zur Vermeidung eines Insolvenzverfahrens und zur Vermeidung Ihrer persönlichen Haftung.
Wir sind absolute Experten und verfügen über reichlich Erfahrung aus vielen erfolgreichen Projekten. Unser Ziel ist nicht die Abwicklung von Unternehmen, sondern die Stabilisierung von Unternehmen in schwierigen Zeiten und die gemeinsame Entwicklung eines positiven Zukunftswegs für die Zeit nach dem Sanierungsverfahren.

Wir geben Ihnen Halt und Richtung innerhalb des Sanierungsverfahrens.

Neues aus dem Bereich Neues aus dem Bereich Krisenberatung

Matthias Kühne – Inhaber und Kanzleileitung

Urteil des BGH zur Vorsatzanfechtung

Der BGH hat in seinem Urteil vom 06. Mai 2021 (Az. IX ZR 72/20) die Anforderungen an die ...
Matthias Kühne – Inhaber und Kanzleileitung

Eintrittsvoraussetzungen – Neuerungen zum 01.01.2021

Die Zugangsvoraussetzungen für eine gerichtliche Eigenverwaltung haben sich seit dem 01.01.2021 ...
Matthias Kühne – Inhaber und Kanzleileitung

Keine Haftung des Geschäftsführers in der Eigenverwaltung

Das FG Münster (Beschluss vom 3.4.2017, Az: 7 V 492/17 U) hatte zu entscheiden, ob sich ...
Matthias Kühne – Inhaber und Kanzleileitung

Klarheit bei der Prüfung der Zahlungsunfähigkeit

Der BGH hat bereits in seinen Grundsatzentscheidungen am 24.5.2005 und vom 19.7.2007 die ...