Kontokorrentkredit

Instrument der kurzfristigen Fremdfinanzierung. Gestattet ein Kreditinstitut einem Unternehmen die Verfügung über ein Konto auch dann ein, wenn das Guthaben zur Regulierung der Verbindlichkeiten nicht ausreicht, so entsteht bei der Abwicklung des Zahlungsverkehrs ein Kredit. Dieser Kredit wird bis zu einer bestimmten Höhe eingeräumt, d.h. das Unternehmen kann sein Konto bis zu einem bestimmten Betrag überziehen. Durch die Abwicklung des Zahlungsverkehrs des Unternehmens entsteht so immer ein wechselseitige Schuld- und Guthabenverhältnis (Kontokorrent).

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert