https://www.schrittmacher-kanzlei.de/wp-content/uploads/2023/02/Frank_Lienhard_700x460.jpg
460
700
Jasmin Schramm
https://www.schrittmacher-kanzlei.de/wp-content/uploads/2024/02/download-1.svg
Jasmin Schramm2025-06-23 13:39:342025-07-29 12:38:55DIE SCHRITTMACHER gehören 2025 erneut zu den Top Steuerberatungskanzleien Deutschlands
https://www.schrittmacher-kanzlei.de/wp-content/uploads/2023/02/Frank_Lienhard_700x460.jpg
460
700
Jasmin Schramm
https://www.schrittmacher-kanzlei.de/wp-content/uploads/2024/02/download-1.svg
Jasmin Schramm2025-06-23 13:39:342025-07-29 12:38:55DIE SCHRITTMACHER gehören 2025 erneut zu den Top Steuerberatungskanzleien Deutschlands
Die Familienpool-Gesellschaft / Immobilienvermögen in der GbR bündeln
Inhaber von großem Immobilienvermögen stehen oft vor Herausforderungen in der familiären Nachfolgeplanung. Ein Familienpool kann hier eine Lösung bieten...

Holdingstruktur im Mittelstand: Die Vor- und Nachteile
Eine Holdinggesellschaft kann für Unternehmer und Investoren eine attraktive Struktur sein, insbesondere wenn es um langfristigen Vermögensaufbau, Investitionen oder...

Immobilien GmbH: Lohnt sich die Gesellschaftsform für Investoren?
Die Gründung einer Immobilien GmbH ist eine beliebte Strategie für Investoren, um Immobilienvermögen professionell zu verwalten und steuerlich zu optimieren...

Einzelunternehmen in eine GmbH „umwandeln“: Der einfache Weg
Die Umwandlung eines Einzelunternehmens in eine GmbH ist unter gewissen Voraussetzungen und Zielen ein sinnvoller Schritt, um Haftungsrisiken zu minimieren und steuerliche Vorteile zu nutzen...

Der Substanzwert als Wertuntergrenze in der steuerlichen Unternehmensbewertung
Bei Kauf- und Verkaufssituationen im Mittelstand kennen viele von uns den Einsatz der gängigen Multiplikatorverfahren bzw. das Ertragswertverfahren sowie die bekannten Discounted-Cashflow-Verfahren...