Subjektiver Wert / Grenzpreis

Beim subjektiven Wert wird ein Unternehmen oder ein Vermögensgegenstand (asset) unter Berücksichtigung der Vorstellungen der beteiligten Partei ermittelt. Dabei dürfen insbesondere Synergien oder bestehende Verhältnisse der Partei berücksichtigt werden. Insbesondere die Grenzpreisberechnung spielt dabei ein große Rolle (für welchen Preis lohnt sich der Erwerb des Unternehmens A für mich gerade noch?).

 

0 Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

An der Diskussion beteiligen?
Hinterlasse uns deinen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert