https://www.schrittmacher-kanzlei.de/wp-content/uploads/2023/02/Inhaber_lp-642x430-1.png
430
642
Jasmin Schramm
https://www.schrittmacher-kanzlei.de/wp-content/uploads/2024/02/download-1.svg
Jasmin Schramm2024-07-26 08:00:182024-10-15 12:38:52Testamentsvollstreckung
https://www.schrittmacher-kanzlei.de/wp-content/uploads/2023/02/Inhaber_lp-642x430-1.png
430
642
Jasmin Schramm
https://www.schrittmacher-kanzlei.de/wp-content/uploads/2024/02/download-1.svg
Jasmin Schramm2024-07-26 08:00:182024-10-15 12:38:52Testamentsvollstreckung
Gründe für die Erstellung eines Testaments
In unserer langjährigen Praxis als Rechtsanwälte und Steuerberater haben wir immer wieder festgestellt, wie essenziell die Erstellung eines Testaments für unsere Mandanten ist...

Betriebsveranstaltung mit ausgewähltem Kreis von Mitarbeitern
Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in seiner Entscheidung vom 27. März 2024 klargestellt, dass der Begriff der Betriebsveranstaltung nicht erfordert, dass die Veranstaltung allen Betriebsangehörigen offensteht...

Gesonderte Aufzeichnung von Bewirtungsaufwendungen
Gemäß § 4 Abs. 7 EStG müssen Bewirtungsaufwendungen, die geschäftlich veranlasst sind, einzeln und getrennt von den sonstigen Betriebsausgaben aufgezeichnet werden...

Corona-Wirtschaftshilfen – Letztmalige Fristverlängerung bis zum 30. September 2024
Nun besteht Gewissheit: Der Einsatz der Berufsorganisationen hat sich gelohnt! Die Abrechnung der Hilfen für die Wirtschaft beschäftigt Unternehmen und deren Steuerberater bis heute...

Unternehmensbewertung im Erb- und Familienrecht
Unternehmen können aus verschiedenen Gründen bewertet werden, sei es im Zusammenhang mit dem Kauf oder Verkauf, für steuerliche Zwecke oder im Rahmen der Bilanzierung...