https://www.schrittmacher-kanzlei.de/wp-content/uploads/2023/02/Katharina_Zapf_700x460.jpg
460
700
Jasmin Schramm
https://www.schrittmacher-kanzlei.de/wp-content/uploads/2024/02/download-1.svg
Jasmin Schramm2023-11-23 08:15:542024-10-16 08:51:42Freibetrag beim Unternehmensverkauf / Ermäßigter Steuersatz
https://www.schrittmacher-kanzlei.de/wp-content/uploads/2023/02/Katharina_Zapf_700x460.jpg
460
700
Jasmin Schramm
https://www.schrittmacher-kanzlei.de/wp-content/uploads/2024/02/download-1.svg
Jasmin Schramm2023-11-23 08:15:542024-10-16 08:51:42Freibetrag beim Unternehmensverkauf / Ermäßigter Steuersatz
Ab 2025: Die E-Rechnung wird Pflicht (B2B)
Die obligatorische Verwendung der E-Rechnung ab 2025 soll Voraussetzung für die zu einem späteren Zeitpunkt einzuführende Verpflichtung zur transaktionsbezogenen Meldung von Umsätzen im B2B-Bereich...

Die Liquidation einer GmbH
Ähnlich wie die Gründung einer GmbH nicht in einem einzigen Schritt erfolgt, erstreckt sich auch ihr Ende über mehrere Phasen...

Qualitäts – BWA (Betriebswirtschaftliche Auswertung)
In vielen selbstbuchenden Betrieben/Unternehmen wird die Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) ungelesen abgeheftet...

Klimaschutz-Investitionsprämiengesetz / max. Förderung 30 Mio. EUR
Das neue Klimaschutz-Investitionsprämiengesetz bietet Unternehmen, die bestimmte Voraussetzungen erfüllen, eine Prämie von 15 % für Investitionen zur Verbesserung der Energieeffizienz...

Änderung: GWG Grenze von 800 EUR auf 1.000 EUR – Sammelposten auf 5.000 EUR
Die Grenze für geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG-Grenze) soll im Rahmen des Wachstumschancengesetzes von derzeit 800 Euro auf 1.000 Euro angepasst werden...