DIE SCHRITTMACHER.
Wir schaffen Ergebnisse.

Aus der KANZLEI NICKERT wurde DIE SCHRITTMACHER. Als Rechtsanwälte, Steuerberater und Betriebswirte helfen wir Ihnen, Ihr Business besser zu machen. Nicht in einem Sprint, wir laufen einen Marathon. Gemeinsam bis ans Ziel.

Wir für Sie.

Unsere Leistungen.

Steuer- und betriebswirtschaftliche Beratung

Wirtschaftsrecht

Beratung für Berater

Krisenberatung

Machen Sie den ersten Schritt.

Der Weg zum gemeinsamen Ziel beginnt mit dem ersten Kennenlernen. Hier legen wir die Basis für unsere Marschroute, die uns dorthin führt, wo wir hin wollen. Etappe für Etappe.

Machen Sie den ersten Schritt

Wir für Sie.

Die Kanzlei.

Das sagen unsere Mandanten

Gerhard JunkerElektro Junker GmbH / Junker Energietechnik GmbH

„Junker und DIE SCHRITTMACHER eine Bindung die hält. Mit unseren Unternehmen Elektro Junker GmbH und Junker Energietechnik GmbH versorgen wir unsere Kunden in den Ortenau und darüber hinaus mit Elektroinstallationen, Netzwerktechnik, Photovoltaikanlagen und vielem mehr. DIE SCHRITTMACHER halten uns mit den laufenden Buchhaltungsaktivitäten (Buchhaltung, Lohn, Jahresabschluss) den Rücken frei und wir konzentrieren uns auf unsere Kernkompetenzen. Und wenn ein Punkt über die Steuerthemen hinaus in den rechtlichen oder betriebswirtschaftlichen Bereich hinausgeht? Kein Problem. DIE SCHRITTMACHER koordinieren diese Themen unter einem Dach! Vielen Dank für die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit viel positiver Energie.“

Martin Spangenberger Spangenberger GmbH & Co. KG

Als international tätige Vertriebsgesellschaft von Maschinen, Werkzeugen und Maschinenelementen rund um die Metallverarbeitung sind komplexe Aufgaben zu bewältigen. Um den Fokus auf das Kerngeschäft im Vertrieb legen zu können, benötigt man einen zuverlässigen Partner, welcher steuerrechtliche und vertragsrechtliche Aufgaben abnimmt und auch betriebswirtschaftlich kompetent beraten kann.

Karl Riedel, André Beck Karl Riedel GmbH

Die Kanzlei DIE SCHRITTMACHER berät uns seit Jahrzehnten kompetent und vertrauensvoll in Steuer- und Rechtsfragen. Außerdem trägt die kompetente Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Kanzlei wesentlich zu unserem Erfolg bei.

Jürgen Vollmer Einzelunternehmer

Im Jahr 2012 habe ich unseren Familienbetrieb mit dem Schwerpunkt Sanitär/Heizung von meinem Vater übernommen. Die Planungen für den Neubau im Gewerbegebiet begannen in 2016 und wurden in 2018 mit dem Bezug vollendet. Auf unserem bisherigen Weg (von der Übernahme, den Neubau, über den laufenden Geschäftsbetrieb bis heute) hat uns die Kanzlei eng begleitet und betreut. Wir sind sehr zufrieden mit der Betreuung und dem Gesamtpaket aus Lohn- und Finanzbuchhaltung, Jahresabschluss sowie den Beratungsleistungen in den Bereichen Recht & betriebswirtschaftliche Beratung. Ihr haltet uns den Rücken frei.

News.

Neues aus der Kanzlei.

Feature.

Sebastian Broß - Inhaber und Kanzleileitung

Gefahr Betriebsaufspaltung / Änderung ab 1.1.2024

Kurzfristige Überprüfung von gewissen Vermietungskonstellationen im unternehmerischen Bereich bis zum Jahresende notwendig.

Sebastian Broß - Inhaber und Kanzleileitung

Gefahr Betriebsaufspaltung / Änderung ab 1.1.2024

Kurzfristige Überprüfung von gewissen Vermietungskonstellationen im unternehmerischen Bereich bis zum Jahresende notwendig.
Katharina Zapf – Steuerberaterin, Fachberaterin für Restrukturierung und Unternehmensplanung (DStV e.V.), Dipl.-Betriebswirtin (BA)

Freibetrag beim Unternehmensverkauf / Ermäßigter Steuersatz

Der Unternehmensverkauf: Die Gewinne aus der Veräußerung eines ganzen Betriebs, Teilbetriebs oder Mitunternehmeranteils unterliegen der Einkommensteuer.
Frank Lienhard – Inhaber und Kanzleileitung

Ab 2025: Die E-Rechnung wird Pflicht (B2B)

Die obligatorische Verwendung der eRechnung ab 2025 soll Voraussetzung für die zu einem späteren Zeitpunkt...
Frank Lienhard – Inhaber und Kanzleileitung

Die Liquidation einer GmbH

Ähnlich wie die Gründung einer GmbH nicht in einem einzigen Schritt erfolgt, erstreckt sich auch ihr Ende über mehrere Phasen.

Wählen Sie einen Blog-Bereich

Sebastian Broß - Inhaber und Kanzleileitung

Gefahr Betriebsaufspaltung / Änderung ab 1.1.2024

Kurzfristige Überprüfung von gewissen Vermietungskonstellationen im unternehmerischen Bereich bis zum Jahresende notwendig.
Katharina Zapf – Steuerberaterin, Fachberaterin für Restrukturierung und Unternehmensplanung (DStV e.V.), Dipl.-Betriebswirtin (BA)

Freibetrag beim Unternehmensverkauf / Ermäßigter Steuersatz

Der Unternehmensverkauf: Die Gewinne aus der Veräußerung eines ganzen Betriebs, Teilbetriebs oder Mitunternehmeranteils unterliegen der Einkommensteuer.
Frank Lienhard – Inhaber und Kanzleileitung

Ab 2025: Die E-Rechnung wird Pflicht (B2B)

Die obligatorische Verwendung der eRechnung ab 2025 soll Voraussetzung für die zu einem späteren Zeitpunkt...
Frank Lienhard – Inhaber und Kanzleileitung

Die Liquidation einer GmbH

Ähnlich wie die Gründung einer GmbH nicht in einem einzigen Schritt erfolgt, erstreckt sich auch ihr Ende über mehrere Phasen.
Sebastian Broß - Inhaber und Kanzleileitung

Qualitäts – BWA (Betriebswirtschaftliche Auswertung)

In vielen selbstbuchenden Betrieben/Unternehmen wird die Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) ungelesen abgeheftet.
Frank Lienhard – Inhaber und Kanzleileitung

Klimaschutz-Investitionsprämiengesetz / max. Förderung 30 Mio. EUR

Die Grenze für geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG-Grenze) soll im Rahmen des Wachstumschancengesetzes...
Kanzlei DIE SCHRITTMACHER

FOCUS-MONEY 2023: DIE SCHRITTMACHER wieder unter Deutschlands Top-Steuerkanzleien

DIE SCHRITTMACHER ehemals KANZLEI NICKERT zählen laut FOCUS MONEY auch 2022 ...
Frank Lienhard – Inhaber und Kanzleileitung

Digitale Kanzlei 2023 – Auszeichnung der Kanzlei DIE SCHRITTMACHER (vormals KANZLEI NICKERT) durch die DATEV e.G.

Zum fünften Mal in Folge Digitale Kanzlei – Auszeichnung der Kanzlei DIE SCHRITTMACHER durch die DATEV e.G.
Frank Lienhard – Inhaber und Kanzleileitung

Kanzlei DIE SCHRITTMACHER (vormals KANZLEI NICKERT) ausgezeichnet als Top Arbeitgeber

kununu hat erneut jene Unternehmen mit dem Top Company-Siegel ausgezeichnet, die auf der Plattform besonders gut bewertet wurden...
Frank Lienhard – Inhaber und Kanzleileitung

Herausragendes Wissensmanagement

DIE SCHRITTMACHER zeichnen sich durch ein herausragendes Wissensmanagement aus ...
Kanzlei DIE SCHRITTMACHER

Aus Kanzlei Nickert wird DIE SCHRITTMACHER

Aus Kanzlei Nickert wird DIE SCHRITTMACHER – vertraut, empathisch, zielorientiert. Ihr verlässlicher Partner...
Kanzlei DIE SCHRITTMACHER

FOCUS-MONEY 2021: DIE SCHRITTMACHER wieder unter Deutschlands Top-Steuerkanzleien

DIE SCHRITTMACHER ehemals KANZLEI NICKERT zählen laut FOCUS MONEY auch 2021 ...
Sebastian Broß - Inhaber und Kanzleileitung

Gefahr Betriebsaufspaltung / Änderung ab 1.1.2024

Kurzfristige Überprüfung von gewissen Vermietungskonstellationen im unternehmerischen Bereich bis zum Jahresende notwendig.
Katharina Zapf – Steuerberaterin, Fachberaterin für Restrukturierung und Unternehmensplanung (DStV e.V.), Dipl.-Betriebswirtin (BA)

Freibetrag beim Unternehmensverkauf / Ermäßigter Steuersatz

Der Unternehmensverkauf: Die Gewinne aus der Veräußerung eines ganzen Betriebs, Teilbetriebs oder Mitunternehmeranteils unterliegen der Einkommensteuer.
Frank Lienhard – Inhaber und Kanzleileitung

Ab 2025: Die E-Rechnung wird Pflicht (B2B)

Die obligatorische Verwendung der eRechnung ab 2025 soll Voraussetzung für die zu einem späteren Zeitpunkt...
Frank Lienhard – Inhaber und Kanzleileitung

Die Liquidation einer GmbH

Ähnlich wie die Gründung einer GmbH nicht in einem einzigen Schritt erfolgt, erstreckt sich auch ihr Ende über mehrere Phasen.
Sebastian Broß - Inhaber und Kanzleileitung

Qualitäts – BWA (Betriebswirtschaftliche Auswertung)

In vielen selbstbuchenden Betrieben/Unternehmen wird die Betriebswirtschaftliche Auswertung (BWA) ungelesen abgeheftet.
Frank Lienhard – Inhaber und Kanzleileitung

Klimaschutz-Investitionsprämiengesetz / max. Förderung 30 Mio. EUR

Die Grenze für geringwertige Wirtschaftsgüter (GWG-Grenze) soll im Rahmen des Wachstumschancengesetzes...

Tübinger Stahlfeinguss Franz Stadtler GmbH & Co. KG

Die Gläubiger haben am 05.07.2023 den von Seiten der Tübinger Stahlfeinguss Franz Stadtler GmbH & Co. KG vorgelegten Sanierungsplan einstimmig angenommen.

Formzeug GmbH & Co. KG

Die Gläubiger haben am 13.03.23 den von Seiten der Formzeug GmbH & Co. KG vorgelegten Insolvenzplan einstimmig angenommen.

Westiform Germany GmbH

Das Verfahren Westiform Germany GmbH wurde am 01.08.2022 in Eigenverwaltung eröffnet.

Kenter GmbH

Die Kenter GmbH hat am 30.08.2023 beim Amtsgericht Neu-Ulm einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens in Verbindung mit einem Antrag auf Eigenverwaltung gestellt.

Autohaus Zschernitz GmbH

Nach der Antragsstellung am 27.11.2020 wurde das Eigenverwaltungsverfahren der Autohaus Zschernitz GmbH in Karlsruhe zum 01.02.2021 eröffnet.

Autohaus Lingenfelder GmbH

Nach der Antragsstellung am 27.11.2020 wurde das Eigenverwaltungsverfahren der Autohaus Lingenfelder GmbH in Landau zum 01.02.2021 eröffnet.