Die Inhaber der Kanzlei DIE SCHRITTMACHER von links nach rechts: Frank Lienhard, Sebastian Broß und Matthias Kühne

Testamentsvollstreckung

Durch die Anordnung der Testamentsvollstreckung kann der Erblasser noch über seinen Tod hinaus Einfluss auf den Nachlass nehmen, was im Einzelfall für den bzw. die Erben Fluch oder Segen sein kann...
Frank Lienhard – Inhaber und Kanzleileitung

Gründe für die Erstellung eines Testaments

In unserer langjährigen Praxis als Rechtsanwälte und Steuerberater haben wir immer wieder festgestellt, wie essenziell die Erstellung eines Testaments für unsere Mandanten ist...
Lisa Huber – Accountingbetriebswirtin (IWW), Steuerfachangestellte mit Zusatzqualifikation Finanzassistentin

Betriebsveranstaltung mit ausgewähltem Kreis von Mitarbeitern

Der Bundesfinanzhof (BFH) hat in seiner Entscheidung vom 27. März 2024 klargestellt, dass der Begriff der Betriebsveranstaltung nicht erfordert, dass die Veranstaltung allen Betriebsangehörigen offensteht...
Lisa Huber – Accountingbetriebswirtin (IWW), Steuerfachangestellte mit Zusatzqualifikation Finanzassistentin

Gesonderte Aufzeichnung von Bewirtungsaufwendungen

Gemäß § 4 Abs. 7 EStG müssen Bewirtungsaufwendungen, die geschäftlich veranlasst sind, einzeln und getrennt von den sonstigen Betriebsausgaben aufgezeichnet werden...
Sebastian Broß - Inhaber und Kanzleileitung

Corona-Wirtschaftshilfen – Letztmalige Fristverlängerung bis zum 30. September 2024

Nun besteht Gewissheit: Der Einsatz der Berufsorganisationen hat sich gelohnt! Die Abrechnung der Hilfen für die Wirtschaft beschäftigt Unternehmen und deren Steuerberater bis heute...
Die Inhaber der Kanzlei DIE SCHRITTMACHER von links nach rechts: Frank Lienhard, Sebastian Broß und Matthias Kühne

Unternehmensbewertung im Erb- und Familienrecht

Unternehmen können aus verschiedenen Gründen bewertet werden, sei es im Zusammenhang mit dem Kauf oder Verkauf, für steuerliche Zwecke oder im Rahmen der Bilanzierung...
Katja Huber – Rechtsanwältin, Zertifizierte Datenschutzbeauftragte in der Kanzlei (TÜV)

Neuregelungen im Recht der Gesellschaft bürgerlichen Rechts durch das MoPeG

Zum 1.1.2024 treten grundlegende Neuregelungen im Recht der Gesellschaften bürgerlichen Rechts (GbR) sowie der Personenhandelsgesellschaften...
Sebastian Broß - Inhaber und Kanzleileitung

Unternehmensbewertung / Ermittlung der Abfindung nach Gesellschaftsvertrag

Wechsel auf der Gesellschafterebene innerhalb des bestehenden Gesellschafterkreises eines Unternehmens lösen in der Regel Abfindungsberechnungen aus...
Katja Huber – Rechtsanwältin, Zertifizierte Datenschutzbeauftragte in der Kanzlei (TÜV)

Registrierungspflicht nach dem GwG für Güterhändler

Mit dem Geldwäschegesetz (GwG) will der Gesetzgeber Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung verhindern und versichert sich durch die Regelungen des GwG der Unterstützung unterschiedlicher Teilnehmer des Wirtschaftsverkehrs...
Verena Witt – Steuerfachangestellte, staatl. gepr. Finanzassistentin, Fachassistentin Lohn und Gehalt

Steuerliche Behandlung der Bewirtung von Geschäftspartner und Mitarbeiter

Ob es die Einladung von Geschäftspartnern oder Mitarbeitern zum Essen, das Sommerfest oder die Weihnachtsfeier ist - Die steuerliche Behandlung von Bewirtungskosten wirft immer Fragen auf...

So werden wir gesehen:

google-rating 5 Stars



DIE SCHRITTMACHER

Rechtsanwälte & Steuerberater
Rammersweierstraße 120
77654 Offenburg

Tel.: +49 781 932470
Fax: +49 781 9324739

info at schrittmacher.de


FPSIGN

Kontakt

DIE SCHRITTMACHER
Rechtsanwälte & Steuerberater
Rammersweierstraße 120
77654 Offenburg

Tel.: +49 781 932470
Fax: +49 781 9324739

[/av_section]