Klimarisiken sind wirtschaftliche Risiken. Das Interesse der Kreditinstitute an der Nachhaltigkeit von Unternehmen verwundert deshalb nicht. Im Zusammenhang damit hat sich auch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) bereits Ende 2019 mit einem Merkblatt zum Umgang mit Nachhaltigkeitsrisiken an die Kreditinstitute gewendet.
In der Vergangenheit spielte oft die erwartete Rendite die wichtigste Rolle bei der Kreditvergabe. Nun erhält das Thema Nachhaltigkeit einen immer höheren Stellenwert bei Kreditentscheidungen. Hier stecken aber nicht nur altruistische Motive der Institute dahinter. Vielmehr wird es für die Zukunftsfähigkeit von Banken entscheidend sein, wie sie die mit dem Klimawandel verbundenen Risiken bewerten.